Alle Klassenzimmer

Kontinuierlich Werte für die Gesellschaft schaffen

Solarmodul-Reinigungsroboter: Maßgeschneiderte Lösungen für Solarkraftwerke auf den Philippinen

Als Reaktion auf die besonderen Umweltherausforderungen der Philippinen – hohe Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Taifunhäufigkeit und die verstreute Inselwelt – haben wir die folgenden maßgeschneiderten Lösungen entwickelt. Der Plan befasst sich mit den vier Hauptproblemen von Solarkraftwerken auf den Philippinen: hohe Luftfeuchtigkeit und Salznebelkorrosion, Trümmeransammlung nach Taifunen, ineffiziente manuelle Reinigung, Und Schwierigkeiten bei der Instandhaltung der Inselund bietet Lösungen mit messbarem Nutzen.

Vollautomatischer Solar-Reinigungsroboter

1. Schwachstellen und Produktkompatibilitätsanalyse auf dem philippinischen Markt

1.1 Korrosion durch Salznebel

Küstennahe Solarkraftwerke auf den Philippinen sind ständig salzhaltiger Luft ausgesetzt, was bei herkömmlichen Reinigungsmethoden zu Rostbildung führen kann. Wir empfehlen die Verwendung von automatische wasserlose Reinigungsmaschinen:

  • Trockenreinigungsmodus vermeidet den Wasserverbrauch, um zu verhindern, dass Salzrückstände das Glas der Photovoltaikmodule korrodieren;
  • Spiralbürstenmaterial aus staubfreiem, flexiblem PA610, das korrosionsbeständig ist und Komponenten vor Kratzern schützt;
  • Die gesamte Einheit verfügt über eine Schutzart IP65, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit und Salznebel in das Kreislaufsystem wirksam verhindert wird.

Automatische Solar-Reinigungsanlage

1.2 Reaktion auf Taifun-Katastrophen

Taifune führen häufig dazu, dass sich Äste, Schlamm und andere harte Ablagerungen auf den Paneelen ansammeln, was die manuelle Reinigung gefährlich und ineffizient macht:

  • Hindernisüberwindungsfähigkeit von 22°, Gehgeschwindigkeit von 12 m/min, überwindet effizient unebene Oberflächen;
  • Halbautomatische Fernbedienungsmodelle Unterstützung 25° Neigung Trockenreinigung, geeignet für geneigte Paneele nach Taifunen;
  • Haltepunkt-Wiederaufnahme-Reinigungsfunktion ermöglicht die automatische Wiederherstellung des Betriebs nach plötzlichen Wetterunterbrechungen.

1.3 Herausforderungen bei der Verwaltung verstreuter Inseln

Die hohen Personalkosten für den Betrieb abgelegener Inselkraftwerke:

  • 4G-Modul + App-Fernbedienung ermöglicht einen unbeaufsichtigten Betrieb und reduziert die Abhängigkeit vom Inseltransport;
  • Generiert automatisch Arbeitsberichte und Störungsprotokolle mit der Cloud synchronisiert, wodurch der Bedarf an Inspektionen vor Ort minimiert wird.

1.4 Einschränkungen der manuellen Reinigungseffizienz

Die heiße Umgebung auf den Philippinen verschärft die Sicherheitsrisiken durch manuelle Reinigung:

  • Die Reinigungseffizienz des Roboters erreicht 1000m²/h, mehr als fünfmal so viel wie bei der manuellen Reinigung;
  • Durch den vollständig automatisierten Betrieb wird das Risiko eines Stromschlags oder Hitzschlags ausgeschlossen.

2. Empfohlener Produktmix und Kosten-Nutzen-Analyse

Empfehlungen zur Bereitstellung des Kernmodells

SzenarioEmpfohlenes ModellWichtige technologische Vorteile
Große Bodenkraftwerke (≥5 MW)Automatische wasserlose ReinigungsmaschinenTägliche automatische Reinigung mit einer Reinigungsrate von >98%; geeignet für tropisches Klima mit einem Temperaturbereich von -30 °C bis 70 °C
Dezentrale Dach-/KleininselkraftwerkeHalbautomatische Modelle mit Fernbedienung (mit einem Gewicht von nur 15 kg)Unterstützt gemischte Trocken-/Wasserreinigung; 25° Neigungsanpassung; 4G-Echtzeitüberwachung (Kamera reserviert)

Kosteneinsparungen im quantitativen Vergleich (Beispiel eines 10-MW-Kraftwerks)

ReinigungsmethodeKosten pro ReinigungJährliche Kosten (12 Reinigungen)Gesamtkosten über 15 Jahre
Manuelle Reinigung$13,635$163,620$2.45M
RoboterlösungAnfangsinvestition $50.000Wartungskosten < $5.000/Jahr< $125.000

> Notiz: Der Roboter hat eine Lebensdauer von über 10 Jahren, mit einer Amortisationszeit von nur 1,5 Jahre (berechnet auf Grundlage des philippinischen Strompreises von $0,18/kWh und einer Steigerung der jährlichen Produktion um 29%).

3. Zusammenfassung der Grundwerte

  • Stromerzeugungsgewinn: Behebt den durch Staub und Salznebel verursachten Effizienzverlust (10-65%) und erhöht die Jahresleistung um 25-29%;
  • Sicherheitsgarantie: 100% Beseitigung der Risiken bei Arbeiten in großen Höhen, keine Gefahr eines Stromschlags;
  • Nachhaltiger Betrieb: IP65-Schutz + wasserlose Reinigung, geeignet für ökologisch sensible Gebiete auf den Philippinen;
  • Lokale Unterstützung: Bietet benutzerdefinierte Installation, lebenslangen Softwareservice und technische Remote-Antwort.

Todos China engagiert sich für die Zusammenarbeit mit Partnern auf den Philippinen, um ein risikolose Zukunft mit sauberer Energie. Für detaillierte technische Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Team auf der offiziellen Website.

Inhaltsverzeichnis

Lokaler Kundendienst

Wir bieten lokalen Kundendienst in 82 Ländern und 385 Städten weltweit. Mit unserem Expertenteam und unserem umfassenden Support-Netzwerk sorgen wir dafür, dass Ihre Solarstromanlage überall Höchstleistung bringt. Entscheiden Sie sich für unsere zuverlässige, effiziente und unkomplizierte Wartung und Unterstützung.

Vermietungsservices

Unser Solarmodul-Reinigungsmaschine Der Mietservice ist speziell für große Photovoltaikkraftwerke konzipiert. Dieser Service steht Kunden an Standorten zur Verfügung, an denen unser lokales Wartungsteam tätig ist.

Kontaktieren Sie uns

Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden