Italiens Photovoltaiksektor verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Zahlreiche große Solarparks befinden sich in trockenen, staubigen und stark verschmutzten Stadtgebieten. Um die optimale Stromerzeugungseffizienz der Solarmodule aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Wir bieten zwei Kernlösungen, die auf den italienischen Markt zugeschnitten sind: eine vollautomatische Trockenreinigungsmaschine ohne Wasser und einen ferngesteuerten Reinigungsroboter, der Wasserwäsche, Trockenreinigung oder Hybridbetrieb unterstützt und so Vorteile in puncto Effizienz, Sicherheit und niedrige Wartungskosten bietet.

Warum Sie sich für unsere Solarmodul-Reinigungssysteme entscheiden sollten
- Steigern Sie die Effizienz der Stromerzeugung: Staub und Schadstoffe können die Moduleffizienz erheblich reduzieren. Durch die Sauberkeit der Module lässt sich die Stromausbeute maximieren.
- Betriebskosten senken: Die automatisierte Reinigung ersetzt umfangreiche Handarbeit und führt langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Personal- und Wartungskosten.
- Erhöhte Sicherheit: Bei herkömmlichen Reinigungsarbeiten sind häufig Arbeiten in großer Höhe und elektrische Risiken erforderlich. Unsere Roboter ermöglichen eine unbeaufsichtigte Reinigung und minimieren so die Gefahren für das Personal.
- Intelligentes Management: Ausgestattet mit Sensoren und intelligenter Software für Fernüberwachung, Echtzeit-Feedback und automatisierte Planung, wodurch die Verwaltungseffizienz verbessert wird.
- Umwelteinsparungen: Durch optimierte Wasser- und Energienutzung werden Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung reduziert.
- Lokalisierter professioneller Support: Wir bieten umfassenden technischen Support von der Installation und Inbetriebnahme bis zum täglichen Betrieb, verfügbar auf Chinesisch/Italienisch, und gewährleisten eine stabile Systemleistung.
Unsere zwei Schlüssellösungen und ihre Vorteile

A. Automatische Trockenreinigungsmaschine (vollautomatische, wasserlose Reinigung)
Reinigungsmethode: Vorwiegend trockenes Kehren mit Spiralbürstendesign aus hochflexiblem PA610-Material. Für die Erstreinigung wird kein Wasser benötigt, und die Wasserwaschfunktionen können nach Bedarf angepasst werden.
Reinigungsintensität und -häufigkeit: Einmal täglich reinigen, mit über 98% Reinigungseffektivität.
Anwendbare Szenarien: Ideal für die tägliche Wartung großer Kraftwerke, geeignet für Wüsten, städtische Gebiete mit hoher Umweltverschmutzung und ähnliche Umgebungen.
Vollständig unbemanntes, wasserloses, auslaufsicheres System: Für den unbeaufsichtigten Betrieb konzipiert, um Wasserverschwendung und mögliche Gerätekontaktprobleme zu vermeiden.
Wichtigste technische Parameter (Übersicht):
- Reinigungsdistanz: 1600–3000 Meter
- Batterie: 24V/16Ah
- Modulleistung: 55 W
- Material: PA610, flexible Bürste
- Hindernisüberquerungswinkel: ≤22°
- Umgebungstemperatur: −30℃~70℃
- Schutzstufe: IP65
- Fahrgeschwindigkeit: 12 m/Minute
- Reinigungsmodus: Trockenreinigung
- Steuerungsmethode: Internet-Fernbedienung + APP + manuelle Steuerung
Highlights der intelligenten Funktionen:
- Automatische Erstellung von Arbeitsplänen und Berichten (einfache Einstellungen für Startzeit, Intervalle etc.)
- Automatisierte Anomaliebehandlung, Cloud-basierte Ferndiagnose und Support
- Lebenslange Software-Upgrades zur kontinuierlichen Optimierung des Benutzererlebnisses
- Cloudbasierte Störungsmeldungen und Remote-Fehlerlokalisierung für eine schnelle Lösung
Support und After-Sales: Wir bieten lokale Installation, Inbetriebnahme, tägliche Wartung und langfristigen technischen Support.

B. Ferngesteuerter Reinigungsroboter (Wasserwäsche/Trockenreinigung/Hybridreinigung)
Reinigungsmethode: Unterstützt Wasserwäsche, Trockenreinigung oder Hybridmodi und passt sich flexibel an unterschiedliche Verschmutzungsgrade und Umgebungsbedingungen an.
Warum Sie sich für diese Lösung entscheiden sollten: Multifunktionale Reinigungsfunktionen, reduzierte Betriebsrisiken in großen Höhen, Verhinderung versehentlicher Schäden an Modulen, Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung.
Kontrolle und Verwaltung: Bietet Fernüberwachung, Echtzeit-Feedback, Aufgabenplanung und Datenberichterstattung zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz vor Ort.
Wichtige Parameter und Funktionen (Übersicht):
- Reinigungsleistung: ca. 1000 m²/h
- Arbeitswinkel der Wasserwäsche: 0°–15°
- Trockenreinigung Arbeitswinkel: 0°–25°
- Walzenbürste Länge: 1000 mm, Doppelwalzenbürste, Gewicht ca. 10 kg/Modul
- Abnehmbare Saugnäpfe und untere Ultraschallsensoren usw.
- Hauptabmessungen/Gewicht: ca. 560×540×290 mm, Gewicht ca. 15 kg
- 4G/Echtzeitüberwachung, Arbeitsprotokolle und Funktionen zum Lesen von Fehlerdetails
Anwendbarkeit und Vorteile: Fernsteuerung, vollständige intelligente Verwaltung, anpassbar an verschiedene Reinigungsanforderungen, mit lokalisiertem technischen Support und Kundendienst.
Kostenvergleich (Übersicht)
Kosten für die manuelle Reinigung (Beispiel für eine 1-MW-Skala): Die Kosten für eine einzelne Reinigung liegen zwischen ca. 1.363,5 und 7.272 USD und variieren je nach Standortbedingungen und Arbeitskosten.
Kosten für die Roboterreinigung: Für einen Standort derselben Größenordnung sind in der Regel mehrere Einheiten erforderlich, wobei die Anfangsinvestition etwa 10.000–20.000 USD beträgt.
15-Jahres-Vergleich (typische Lebensdauer einer Photovoltaikanlage):
- Bei einer Reinigungshäufigkeit von 1 Mal/Jahr: Ungefähr 20.452,5–109.080 USD
- Bei einer Reinigungshäufigkeit von 4 Mal/Jahr: Ungefähr 81.810–654.480 USD
Abschluss: Auf lange Sicht ist die Investition in mehrere Reinigungsroboter der manuellen Reinigung deutlich überlegen, da sie die Arbeitskosten senkt, die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Wartungskosten minimiert.
Vorteile für Betriebssicherheit und Wartung
- Sicherheit: Vermeidet Arbeiten in großen Höhen und elektrische Risiken und verringert so die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen des Personals erheblich.
- Effizienter Betrieb: Automatisierte Planung, Cloud-Diagnose, Fernüberwachung, Verbesserung der Wartungseffizienz und Reaktionsgeschwindigkeit.
- Umwelt- und Ressourcennutzung: Reduziert den Wasser- und Energieverbrauch und fördert umweltfreundlichere Wartungspraktiken.
- Lokalisierter Support: Bietet für Italien lokalisierte Schulungen und technischen Support für eine schnelle Einarbeitung und einen stabilen Betrieb.
Anwendbare Szenarien
- Große Photovoltaik-Kraftwerke, insbesondere in Wüsten-, Staub- und stark verschmutzten Gebieten
- Städtische Gebiete mit hoher Umweltverschmutzung mit Solarparks auf dem Boden oder auf Dächern
- Szenarien mit hohen Sicherheitsanforderungen und schwieriger Wartung (Reduzierung des Personaleinsatzes vor Ort)
Häufig gestellte Fragen
- Ist die Reinigung wirklich komplett wasserlos? Die automatische Trockenkehrversion arbeitet überwiegend wasserlos, wobei die Wasserwaschfunktionen je nach Bedarf anpassbar sind.
- Ist es für große Websites geeignet? Ja, für die Abdeckung kilometerlanger Reinigungsdistanzen ausgelegt und für den unbeaufsichtigten Langzeitbetrieb geeignet.
- Unterstützt es die Fernbedienung? Ja, unterstützt Internet-/App-Steuerung, Echtzeitüberwachung und Diagnose.
- Gibt es lokalisierten Support für Italien? Ja, wir bieten lokalen technischen Support und Schulungen in Italien an.
So implementieren Sie in Italien
Kontaktieren Sie uns zunächst, um kostenlose Erstberatungen und Online-/Vor-Ort-Demonstrationen zu erhalten.
Basierend auf Ihrer Standortstruktur und Ihrem Reinigungsbedarf bieten wir die am besten geeignete Lösung (automatisches Trockenkehren oder ferngesteuerte Hybridreinigung).
Wir bieten ein komplettes Lösungspaket, einschließlich Geräteauswahl, Bereitstellungszeitplan, Schulungsplan und Kundendienst, und gewährleisten so eine schnelle Implementierung in Italien mit fortlaufender Unterstützung.