Was passiert, wenn die Paneele nicht gereinigt werden?
Ost- und Nordafrika sind die staubigsten Regionen der Welt. Weltweit wurden zahlreiche Experimente durchgeführt, um die Auswirkungen von Staub auf Solarzellen zu messen. Unter mäßig staubigen Bedingungen kann der Leistungsverlust von PV-Systemen aufgrund von Staubablagerung zwischen 10% und 30% liegen.
Bei Sandstürmen geht fast 68% der Leistung der PV-Module verloren;
Einfluss von Staub auf die Effizienz von Solarmodulen
Diagramm des monatlichen Rückgangs der PV-Effizienz aufgrund von Staubablagerungen nach Ländern
Land | Abnehmende Effizienz |
Mexiko | 13.0% |
Iran | 80% |
Indien | 75% |
Ägypten | 65% |
Saudi-Arabien | 60% |
China | 26% |
Oman | 15% |
Vereinigte Staaten | 7.2% |
Die beste Methode zur Wartung einer staubigen Solaranlage ist die Verwendung eines Automatisierte Solarpanel-Reinigungsmaschine. Einmal täglich zu reinigen verursacht keinen Energieverlust.
Vorteile der automatischen Solarmodul-Reinigung durch Roboter zur Staubentfernung
Hochfrequenzreinigung, maximiert die Effizienz der Stromerzeugung;
Gleichmäßige Kraft beschädigt das Solarpanel nicht;
Sicher und effizient, keine Verletzungsgefahr;
Kein Einsatz von Arbeitskräften erforderlich, wodurch Arbeitskosten gespart werden;
Reinigen Sie es einmal am Morgen, damit sich kein Staub ansammelt, die Effizienz der Stromerzeugung verbessert und die Lebensdauer der Solarmodule verlängert wird.
Kein Wasser, sauber und umweltfreundlich;
Auswirkungen von Staub auf Solarmodule
Staub in der Atmosphäre ist einer der Hauptfaktoren, die die Effizienz der Solarstromerzeugung beeinträchtigen. Staubverschmutzung wird die Stromerzeugung von Photovoltaikkraftwerken erheblich reduzieren, schätzungsweise um mindestens 51 TP3T pro Jahr. Bezogen auf die weltweit installierte Kapazität von etwa 600 GW im Jahr 2024 wird der jährliche wirtschaftliche Verlust durch Staubreduzierung bei der Stromerzeugung bis zu 1 TP4T6 Milliarden betragen. Dieser Verlust wird sich voraussichtlich noch weiter verschärfen, wenn mehr Kraftwerke installiert werden – die wirtschaftlichen Kosten durch Staub werden voraussichtlich 1 TP4T13 Milliarden im Jahr 2030 erreichen, wenn die weltweit installierte Kapazität etwa 1400 GW beträgt.
Verschlechterung der Ausgabeleistung
Während des Betriebs eines Photovoltaik-Stromerzeugungssystems wird es durch den Staub in seiner Umgebung beeinflusst. Die photoelektrische Umwandlungseffizienz von Photovoltaikzellen hängt von der Intensität der Sonneneinstrahlung ab. Staubansammlungen auf der Oberfläche von Photovoltaikmodulen verringern die Lichtdurchlässigkeit des vorderen Abdeckglases, und die Abnahme der Lichtdurchlässigkeit führt zu einer Abnahme der Ausgangsleistung der Batterie. Je höher die Ablagerungskonzentration, desto geringer die Lichtdurchlässigkeit und je geringer die vom Modul absorbierte Strahlungsmenge, desto größer ist die Abnahme der Ausgangsleistung.
Verlust der Batterieeffizienz
In Zeiten mit wenig Regen kann der Verlust der Batterieeffizienz aufgrund von angesammeltem Schmutz auf der Paneloberfläche mehr als 15% erreichen. Die jährliche durchschnittliche Stromerzeugungseffizienz kann aufgrund von Schmutz und Staub auf der Paneloberfläche um 6% reduziert werden. Im Allgemeinen umfasst Staub und Schmutz in der Luft: Staub, Regen, Schadstoffe, und ihre Anwesenheit führt zu einer Verringerung der Ausgangsenergie der Batterie. Da Staubpartikel einen großen Einfluss auf die Vorwärtsstreuung des Sonnenlichts haben, ist der Stromverlust dieses zentralisierten Moduls normalerweise viel höher als der eines nicht zentralisierten.
Korrosion von Solarzellenplatten
Die Zusammensetzung von Staub ist komplexer, einige sind saure Substanzen, einige alkalische Substanzen. Die Hauptbestandteile von Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium sind Kieselsäure und Kalkstein. Wenn der Staub auf die Feuchtigkeit in der Luft trifft, kann er mit der Zusammensetzung des Moduls eine saure oder alkalische Reaktion eingehen. Nach einer gewissen Zeit wird die Oberfläche des Photovoltaikmoduls durch die Erosion der sauren oder alkalischen Umgebung allmählich korrodiert und beschädigt, wodurch die Oberfläche narbig wird, was zu einer Abschwächung der optischen Leistung des Photovoltaikmoduls und einer diffusen Reflexion der Sonnenstrahlung auf der Moduloberfläche führt, was die Gleichmäßigkeit der Sonnenstrahlungsausbreitung im Photovoltaikmodul zerstört.